SuessCo Sensors in der Bauindustrie
Der Kostendruck in der Bauindustrie nimmt stetig zu. Gleichzeitig verändern die Digitalisierung und der damit einhergehende technologische Wandel die bestehenden Geschäftsmodelle. Eine Chance für Bauunternehmen und Zulieferbetriebe, Prozesse und Geschäftsmodelle durch neue Technologien (Sensorik, IOT, Robotics, AI, BIM) zu optimieren, um die Effizienz bei der Durchführung von Bauvorhaben zu steigern und die Qualität weiter zu verbessern. SuessCo Sensors entwickelt Ihre individuelle Lösung.
Monitoring der Betonfestigkeit
Rissmonitoring
Structural Health Monitoring
MONITORING DER BETONFESTIGKEIT
OPTIMIERUNG DES BAUPROZESSES - QUALITÄT UND EFFIZIENZ STEIGERN
Unsere Lösung
•Robuste Sensoren ohne Batterie und Kabel nach außen
• Zugriff auf real-time Festigkeitswerte
• Automatisierte Auswertung der Daten

Optionaler Sensor
Kommunikationsmodul
Lesegerät
Bewehrung
Schalung
Beton
Die passiven (batterielosen) Sensoren werden in den Beton eingebracht. Das Auslesen der Daten erfolgt mittels RFID-Technologie durch die Schalung ganz ohne Kabel.
ANWENDUNG AUF DER BAUSTELLE
Die Lösung von SuessCo Sensors optimiert die Durchlaufzeit des Bauvorhabens – durch Einbringung von passiven Sensoren, die sich durch lange Lebensdauer, ohne Batterie- und Kabelverbindung, direkt im Beton auszeichnen. Dies ermöglicht die Messung der relevanten physikalischen Größen wie z.B. Temperaturverlauf, Feuchtigkeit, Dehnung etc. direkt im Beton – und stellt damit eine höhere Qualität sowie eine signifikante Reduzierung der Kosten sicher.
RISSMONITORING
3D POSITIONSBESTIMMUNG
Zur Gebäudeüberwachung und Beweissicherung bei Objekten und Infrastrukturen.
Als Alternative zu analogen Rissspionen oder komplizierten, teuren Messsystemen mit aufwendigen Messbrücken.
SuessCo Sensors bietet ein kostengünstiges, digitales System zum Monitoring von Rissen inkl. Erfassung der Daten via App und bei Bedarf Übermittlung der Daten an eine zentrale Stelle.
Unsere Lösung
• Digitale Erfassung von Rissen
• Einfach anzubringen und per Smartphone-App zu bedienen
• Übermittlung der Daten an eine zentrale Stelle
Die Sensoren von SuessCo registrieren und melden Verschiebungen und Risse in baulichen Strukturen. Die Daten werden via App erfasst und bei Bedarf an eine zentrale Stelle übermittelt. Die kleine Bauform ist im Vergleich zu gängigen Systemen ein weiterer Vorteil. Durch die Digitalisierung der Überwachungsarbeiten werden die Aufwände und Kosten signifikant reduziert.
STRUCTURALHEALTHMONITORING
GEBÄUDE - UND INFRASTRUKTURÜBERWACHUNG
Egal ob Gebäude, Brücken, Tunnel oder andere Infrastrukturen - alle Objekte unterliegen externen verschiedenen Abnützungen die zu Störungen führen können.
Die professionelle Überwachung des „Strukturverhaltens von Objekten" kann Probleme und Schwachstellen rechtzeitig erkennen und so die Sicherheit des Objektes erhöhen, bevor schwere Schäden entstehen.
Unsere Lösung
• Integrierte Sensoren zur drahtlosen Datenerfassung in Objekten
• Langlebiges, passives System
• Datenanalyse und Interpretation
SuessCo Sensors bietet Lösungen zur Überwachung von Gebäuden und Infrastrukturen mittels integrierter Sensoren über den gesamten Lebenszyklus. Damit können schon frühzeitig potentielle Schäden erkannt und durch gezieltes Monitoring und entsprechender Wartung die Langlebigkeit des Objektes sichergestellt werden. Dies führt zu erhöhter Sicherheit, Reduktion der Wartungs- und Instandhaltungskosten und zur Verlängerung der Lebenszeit von Objekten.